Begegnungs- und Bewegungstag zum Thema Osteoporose
Der KreisLandfrauenverband Schwäbisch Gmünd hatten am Samstag zum Begegnungs- und Bewegungstag nach Degenfeld eingeladen. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Osteoporose Selbsthilfegruppe Ostalb und deren Vorsitzender Regine Wilky, organisiert.
weiterlesen . . .
Inhaltlich sollte der Nachmittag mit einer Wanderung um Degenfeld beginnen. Trotz Dauerregens machte sich auch eine Gruppe zusammen mit der Ortsvorsitzenden Katrin Stauss zu der Rundwanderung um Degenfeld auf.
Die Vorsitzende der KreisLandfrauen, Doris Kurz, konnte nach der Kaffeepause mit ihren Vorstandsfrauen über 140 Gäste zum zweiten Teil, dem Vortrag über Osteoporose mit Dr. Jürgen Wacker, in der Kalte-Feld-Halle in Degenfeld begrüßen.
Im Altkreis Schwäbisch Gmünd sind von Osteoporose fast zehn Prozent der Frauen und Männer betroffen. Im Vortrag von Dr. Jürgen Wacker, der in Schwäbisch Gmünd ein Spezialist auf dem Gebiet Osteoporose ist, wurde deutlich, dass das oberste Ziel bei der Prävention, Früherkennung sowie der Therapie von Osteoporose ist, dass es zu keinem Bruch eines Knochens kommt. Der Referent ging detailliert auf die vier Säulen der Osteoporose-Therapie, die Ernährung, die Sturzprophylaxe durch Bewegung, die Medikamentenrevision und die Behandlung mit Medikamenten, ein.
Regine Wilky, die Vorsitzende der Osteoporose Selbsthilfegruppe Ostalb, lädt zu den Veranstaltungen der OSO ein und gab noch wertvolle Tipps. Die Knochendichtemessung als Präventionsmaßnahme bekannt zu machen und die Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu fordern, ist das Ziel aller Anwesenden.