2025

Runder Geburtstag von Gabi Müller
April 2025

Anlässlich eines runden Geburtstags von Gabi Müller haben die Vorstandsfrauen des Ortsvereins und des Kreisverbands herzlich gratuliert.

In gemütlicher Atmosphäre wurden Glückwünsche überbracht und die besondere Leistung der Jubilarin, als Ehrenvorsitzende des Ortsvereins Großdeinbach und als Kreisgeschäftsführerin des Kreisverbands, gewürdigt. Es war ein schöner Moment des Zusammenkommens, der die Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft unterstrich. Die Vorstandsfrauen brachten nicht nur Geschenke mit, sondern auch liebevolle Worte, die den Anlass zu etwas ganz Besonderem machten. Solche Feierlichkeiten stärken die Gemeinschaft und zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt in der LandFrauenbewegung ist. Wir wünschen der Jubilarin alles Gute für das kommende Lebensjahr!

Abschlußveranstaltung der Mitgliederkampagne des Landesverbands der LandFrauen
22. März 2025

Der KreislandFrauen-Verband Schwäbisch Gmünd hatte am 22. März zur Abschlußveranstaltung der Mitgliederkampagne „ICH bin LandFrau DU auch?“ in die Kulturhalle nach Spraitbach eingeladen. Viele Neumitglieder, Mitglieder und Interessierte waren der Einladung gefolgt. Ein bunter Strauß an Programmpunkten erwartete die Gäste.

weiterlesen . . .

Die Kreisvorsitzende Doris Kurz und Kreisgeschäftsführerin Gabi Müller begrüßten alle LandFrauen beim Sektemfang sehr herzlich. Bei der Mitgliederkampagne des Landesverbands der LandFrauen Württemberg-Baden, bei der sich einige Ortsvereine des Kreisverbands Schwäbisch Gmünd im vergangenen Jahr beteiligt haben, konnten 97 Neumitglieder geworben werden. Bürgermeister Johannes Schurr ging in seinem Grußwort auf den Mehrwert der Vereine im Ort ein und hob besonders die Aktivitäten der LandFrauen hervor. Rita Mager die Sprecherin des Kreisfrauenrats Ostalb und des Vereins „Frauen helfen Frauen“ stellte die Arbeit beider Organisationen vor und wies auf die Ausstellung „Sexismus im Alltag“ hin, die im Foyer aufgebaut war und für die Anwesenden die Möglichkeit bot sich über dieses Thema zu informieren. Die Aufgaben der LandFrauen im Landesverband, den Kreisverbänden und den Ortsvereinen reichen von der Förderung der ländlichen Entwicklung über Bildungsangebote bis hin zur Unterstützung von Frauen in verschiedenen Lebensbereichen. Yvonne Schau, Bildungsreferentin beim Landesverband der LandFrauen Württemberg Baden, gab in ihrer Präsentation wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der LandFrauen auf den unterschiedlichen Ebenen.

Kommunikation, Gedanken und Gefühle sind entscheidend dafür, wie wir unsere Realität wahrnehmen und gestalten. Beim anschließenden Vortrag „Der Schlüssel zum Glück und Wohlbehagen liegt bei uns“ konnte die Referentin die Anwesenden mit ihren Erläuterung dazu anregen ihre eigenen Stärken zu entdecken.

Bei Kaffee und Kuchen war Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen und sich kennenzulernen. Mit herzlichen Dankesworten an alle Beteiligten und besonders an die Frauen des Ortsvereins Spraitbach, die die Kulturhalle frühlingshaft geschmückt und die sich um das Wohl der Gäste gekümmert hatten bedankte sich die Vorsitzende Doris Kurz bei allen, die für diese rundum gelungene Veranstaltung.

Canva Schulung beim KreislandFrauen-Verband Schwäbisch Gmünd
1. Februar 2025

Organisiert durch den KreislandFrauen-Verband Schwäbisch Gmünd fand eine Canva Schulung im MutlangerForum statt. In zwei Gruppen trafen sich Interessierte um die Grundlagen von Canva, einem Grafikprogramm für Social Media, kennen zu lernen. Referentin Sonja Winkler gab zum Einstieg einen Überblick über die Benutzeroberfläche und grundlegende Funktionen von Canva. Danach erlernten die Teilnehmerinnen Schritt-für Schritt die Erstellung von Grafiken, Social Media Posts und mehr. Beim Ausprobieren und Gestalten erhielten die begeisterten Frauen Praktische Tipps von der Referentin für ein effizientes Arbeiten und die kreative Gestaltung.

26. Januar 2025
Neujahrsempfang der Frauen in Schwäbisch Gmünd

Auf Einladung des Gmünder Frauenforum und der Stabsstelle für Chancengleichheit nahmen einige Vorstandsfrauen des KreislandFrauenverbands Schwäbisch Gmünd am 26. Januar 2025 am Neujahrsempfang für Frauen teil.

Der Frauenneujahrsempfang zum Thema „Frauen, Frieden und noch mehr“ war so gut besucht wie wohl noch nie zuvor. Rund 450 Frauen erlebten eine Veranstaltung die zeigte: Friede ist weit mehr als der zwischen zwei Staaten er fängt vielmehr bei jedem und jeder einzelnen an. Wie vielgestaltig der Blick von Frauen auf den Frieden ist, zeigten fünf Frauen mit ihren unterschiedlichen Blickrichtungen auf.

Beim abschließenden Ständerling kamen die Frauen noch über verschiedene Themen ins Gespräch.