Abschlußveranstaltung der Mitgliederkampagne des Landesverbands der LandFrauen
22. März 2025
Der KreislandFrauen-Verband Schwäbisch Gmünd hatte am 22. März zur Abschlußveranstaltung der Mitgliederkampagne „ICH bin LandFrau DU auch?“ in die Kulturhalle nach Spraitbach eingeladen. Viele Neumitglieder, Mitglieder und Interessierte waren der Einladung gefolgt. Ein bunter Strauß an Programmpunkten erwartete die Gäste.
weiterlesen . . .
Die Kreisvorsitzende Doris Kurz und Kreisgeschäftsführerin Gabi Müller begrüßten alle LandFrauen beim Sektemfang sehr herzlich. Bei der Mitgliederkampagne des Landesverbands der LandFrauen Württemberg-Baden, bei der sich einige Ortsvereine des Kreisverbands Schwäbisch Gmünd im vergangenen Jahr beteiligt haben, konnten 97 Neumitglieder geworben werden. Bürgermeister Johannes Schurr ging in seinem Grußwort auf den Mehrwert der Vereine im Ort ein und hob besonders die Aktivitäten der LandFrauen hervor. Rita Mager die Sprecherin des Kreisfrauenrats Ostalb und des Vereins „Frauen helfen Frauen“ stellte die Arbeit beider Organisationen vor und wies auf die Ausstellung „Sexismus im Alltag“ hin, die im Foyer aufgebaut war und für die Anwesenden die Möglichkeit bot sich über dieses Thema zu informieren.
Die Aufgaben der LandFrauen im Landesverband, den Kreisverbänden und den Ortsvereinen reichen von der Förderung der ländlichen Entwicklung über Bildungsangebote bis hin zur Unterstützung von Frauen in verschiedenen Lebensbereichen. Yvonne Schau, Bildungsreferentin beim Landesverband der LandFrauen Württemberg Baden, gab in ihrer Präsentation wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der LandFrauen auf den unterschiedlichen Ebenen.
Kommunikation, Gedanken und Gefühle sind entscheidend dafür, wie wir unsere Realität wahrnehmen und gestalten. Beim anschließenden Vortrag „Der Schlüssel zum Glück und Wohlbehagen liegt bei uns“ konnte die Referentin die Anwesenden mit ihren Erläuterung dazu anregen ihre eigenen Stärken zu entdecken.
Bei Kaffee und Kuchen war Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen und sich kennenzulernen. Mit herzlichen Dankesworten an alle Beteiligten und besonders an die Frauen des Ortsvereins Spraitbach, die die Kulturhalle frühlingshaft geschmückt und die sich um das Wohl der Gäste gekümmert hatten bedankte sich die Vorsitzende Doris Kurz bei allen, die für diese rundum gelungene Veranstaltung.